2. KOP-Treffen

Gelungene Verbindung zwischen Theorie und Praxis – das 2. KOP-Treffen der LebensSpuren GmbH

Am 20. März 2025 begrüßte das Team der LebensSpuren GmbH seine Kooperationspartner*innen in der inzwischen vertrauten Umgebung am Campus Bad Kreuznach-IHK Akademie.

Diese zweimal jährlich stattfindenden Treffen sind für die Fachkräfte der sozialen Arbeit weit mehr als ein reines Netzwerktreffen: Sie bieten Raum für kollegialen Austausch, fachlichen Input und die Möglichkeit, sich gemeinsam mit dem Jugendhilfeträger, an den sie angebunden sind, über ein gemeinsames Werteverständnis auszutauschen. Zudem gewährleisten die Geschäftsführungen eine transparente Informationsweitergabe zu internen Entwicklungen und zukünftigen Perspektiven.
Das Team der IHK Akademie überzeugte erneut mit herzlicher Gastfreundschaft und hervorragender technischer Ausstattung.
So konnte das KOP-Treffen auch zum ersten Mal als Hybridveranstaltung umgesetzt werden, was eine hohe Teilnahmequote sicherte und größtmögliche Flexibilität bot.

Im Fokus der Veranstaltung stand die Rahmenkonzeption, die als Basis für die Zusammenarbeit zwischen der LebensSpuren GmbH und den Kooperationspartner*innen dient. In einem Wechsel aus Plenumsrunden und interaktiven Workshops wurden zentrale Aspekte intensiv bearbeitet – darunter:

  • rechtliche Grundlagen,
  • Kernaufgaben auf den verschiedenen Ebenen von Träger und Kooperationspartner*innen,
  • der „sichere Ort“ im familienanalogen Angebot
  • ressourcenorientiertes Arbeiten

Besonders erfreulich:
Sowohl die Teilnehmenden vor Ort als auch online brachten aktiv ihre Perspektiven, Fragen und Ideen ein. Die enge Verbindung von Theorie und Praxis, kombiniert mit dem hybriden Veranstaltungsformat, eröffnet dabei wertvolle Möglichkeiten, um innovative Lösungen für die oftmals komplexen Herausforderungen der sozialen Arbeit zu entwickeln.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem engagierten Fachteam der Koordinator*innen, welches die inhaltliche Vorbereitung mit großer Sorgfalt und Expertise übernommen hat.
Die positive Resonanz in der Abschlussrunde bestätigt den Wert dieses Engagements:

  • „Die Hybridveranstaltung heute war ein tolles, inhaltsstarkes Angebot. Es ist besser online als gar nicht teilnehmen zu können. Danke! “
  • „Es gibt viel Stoff zu verarbeiten, danke für diesen wertvollen Austausch in gewohnt schöner Location, bei der IHK Akademie Bad Kreuznach.“
  • „Ich habe mich mit meinen Themen sehr wertgeschätzt und angenommen gefühlt .“
  • „Danke für die schöne, vertraute und entspannte Atmosphäre.“

Auch die geäußerte konstruktive Kritik nehmen wir selbstverständlich ernst:
Für zukünftige Treffen werden wir längere Pausen einplanen, um den persönlichen Austausch und die Vernetzung noch stärker zu fördern.
Denn: Netzwerke sind Ressourcen, die wir aktiv nutzen möchten.

Die beiden Geschäftsführer*innen der LebensSpuren GmbH zeigten sich zum Abschluss dankbar für das großartige Team – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels keine Selbstverständlichkeit!
Ein besonderer Dank gilt auch unserer Verwaltungsleitung, die ihre fotografischen Fähigkeiten in den Dienst des Trägers gestellt und diesen Tag professionell bildlich dokumentiert hat ❤️

Weiterlesen – Bericht 1. KOP-Treffen
Ein synergetisches Qualitätsmerkmal: Die kollegiale Fallberatung der LebensSpuren GmbH.

– Besuchen Sie uns auch auf Instagram –

INSTAGRAM LEBENSSPUREN NEWS